Snažíme se Vám nabídnout velkou část našich internetových stránek v češtině. Český obsah neustále rozšiřujeme. Přesto Vás prosíme o pochopení, že nemůžeme přeložit všechny podstránky.

 

Topthemen

Führungen und Veranstaltungen

Exkurze / Akce

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Exkurze / Akce
Wegeservice

Aktuální stav tras

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice.

Aktuální stav tras
Häufige Fragen

Nejčastější otázky a odpovědi

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

Nejčastější otázky a odpovědi
Portrét Rangera Franka před jezerem v lese

Na cestách se strážcem Martinem Frankem - etiketa v národním parku

Strážce Frank vysvětluje, co se v národním parku smí a co nesmí dělat.

Na kanál YouTube

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post

FACEBOOK

26.04.2025 6:37

Was hängt Nationalparkmitarbeiter Jens Schlüter denn da an die Bäume? ???? Bei der neuen Folge von "Frag den Nationalpark" erklärt er euch, was hinter dem Projekt "Ranger Sound" steckt und wofür es dabei diese Horchboxen und KI braucht. Jetzt über unseren YouTube-Kanal ansehen! ?? https://link2.bayern/kpun

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

25.04.2025 11:11

Hier kommen die ersten Eindrücke der traditionellen Einführungswoche der diesjährigen Commerzbank Umweltpraktikanten im Wildniscamp am Falkenstein. Über 60 junge Menschen engagieren sich heuer wieder in den verschiedenen Nationalparken und Biosphärenreservaten in ganz Deutschland! ???? Bevor es zu den jeweiligen Einsatzorten geht, gab es bei verschiedenen Workshops und Exkursionen in die Nationalparkwildnis diese Woche schon viel zu erfahren und zu erleben. Im Herbst startet übrigens die Bewerbungsrunde für 2026! Und zwar hier: https://umweltpraktikum.com/ Foto: Julia Reihofer

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

25.04.2025 5:21

Nicht nur die Natur ???? erwacht derzeit zu vollem Leben. Auch die Gaststätten ??????und Schutzhütten im Nationalparkgebiet starten in die ?? Sommersaison. Die Öffnungszeiten von Schwellhäusl, Lusen- und Falkensteinschutzhaus, Racheldiensthütte und Nationalpark Café findet ihr hier ???? https://link2.bayern/1hl7 Fotos: Gregor Wolf, Sandra Schrönghammer, Daniela Blöchinger

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

24.04.2025 12:12

Viele spannende Geschichten in "Glas und Malerei" könnt ihr seit wenigen Tagen im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald bestaunen. Bereits bei der Vernissage war das Interesse an den Werken von Rainer Metzger aus Frauenau und der Besucherandrang entsprechend groß. Wer noch mehr Gründe sucht, warum diese Ausstellung absolut einen Besuch wert ist, klickt hier: https://link2.bayern/bs0c Fotos: Gregor Wolf

Zum Post auf Facebook


Facebook Post

FACEBOOK

24.04.2025 4:49

Wir hätten ein bisschen bewegten Bienen-Content ???? für euch. Im Video ???? erklärt euch Patrick Kohl, wie er wildlebende Honigbienen im Nationalpark ????? erforscht.

Zum Post auf Facebook


30831 "Gefällt-mir"-Angaben

Návštěvnická zařízení

Návštěvnická zařízení Centrum Národního parku Luznýn Centrum Národního parku Falkenstein Muzeum historie lesa

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos
 

Partneři a ocenění

Logo der Nationalpark-Partner

Nationalpark Partner

Ob Einkehr, Unterkunft oder sonstiges Urlaubsvergnügen: Dafür empfehlen wir unsere Nationalpark-Partner, die für Qualität und Regionalität stehen.

mehr Infos
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Freiwilliges Ökologisches Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Junge Menschen können im Nationalpark in der Forschung und Umweltbildung ein freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) verbringen.

mehr Infos
Zum Seitenanfang scrollen nach oben